NOTRUF: (0800) 111 15 15 |
Katastrophenschutzzentrum Nord
-
Mobil: -
Tel: (040) 2846824-0
Fax: (040) 2846824-19
An unserem Katatstrophenschutzzentrum Nord halten wir schon jetzt folgende Einheiten für den Katastropheneinsatz bereit. Die Aufstellung wird noch je nach Aufbaustand erweitert.
San-Zug:
Transport-Zug:
Betreuungs-Zug:
Die einzelnen Komponenten werden im Nachfolgenden detailiert vorgestellt.
Zudem besteht die Möglichkeit, je nach aktueller Auslastung bis zu 100 Hunde aus einem Krisengebiet zu evakuieren und an unserem Katatstrophenschutzzentrum unter zu bringen und auch medizinisch zu betreuen.
Mit dem Tier-Rettungswagen ist eine medizinische Notfallversorgung vor Ort gewährleistet. Das Fahrzeug bietet Möglichkeiten, verletzte Tiere direkt vor Ort im Fahrzeug Not zu versorgen. Hier ist der Vorteil des großen Innenraumes, dass genügend Behandlungsraum vorhanden ist und das Tier trocken und im Warmen versorgt werden kann. Ausgestattet mit allen notwendigen Notfallausrüstungen verfügt das Fahrzeug zusätzlich über Lüftung und Standheizung, um so den Patientenraum entsprechend auch temperieren zu können.
Unser Anhänger für Sonderlagen ist speziell ausgerüstet, um bei einem größeren Anfall von zu versorgenden Tieren helfen zu können. Eine Innenwand des Hängers ist komplett mit Boxen ausgerüstet, um so gleichzeitig bis zu 24 Tiere einzeln untergebracht zu sichern bzw. zu betreuen. Daneben verfügt der Anhänger über weitere 10 große Boxen, z.B. für Hunde. Ausgestattet mit einem Zelt, einem Tisch, Bänken und Stühlen, können wir mit dem Hänger innerhalb weniger Minuten einen Betreuungsplatz einrichten. Zudem verfügt der Hänger über einen Frischwasservorat von 120 Litern sowie diversen Futtervorräten. Derartige Erfordernisse entstehen z.B. bei größeren Evakuierungen im Rahmen von Bombenentschärfungen oder auch im Rahmen von Großfeuer-Einsätzen.
Der Hänger nebst Zugfahrzeug steht an unserem Hauptstandort und ist bei Bedarf schnell an alle Standorte verlegt.
Wir freuen uns, hier zukünftig unsere Botschafter:innen des TIER-NOTRUF.de vorstellen zu dürfen. Diese sind Personen des öffentlichen Lebens, der Wirtschaft oder der Politik, die die Arbeit des TIER-NOTRUF.de schätzen und unterstützen wollen.
Die Funktion der Botschafter:innen besteht ausschließlich aus einer räpresäntativen Tätigkeit und ist mit keinerlei finanziellen Verpflichtungen auf beiden Seiten verbunden.
Domminic Dussault
CTO INNOTAS AG - Schweiz
Christian Ehrlich
Produzent DOGMA TV
Martin Knauder
Hundetrainer und Gründer
Sollten Sie jemanden kennen, der als Botschafter für den TIER-NOTRUF.de in Frage käme oder hieran interessiert ist, so melden Sie sich gerne unter kontakt@tier-notruf.de.
Natürlich können Sie uns auch über unser Kontaktformular jederzeit anschreiben.
Presseanfragen richten Sie bitte ausschließlich an presse@tier-notruf.de.
Notrufnummer für alle Standorte:
Landesverband Niedersachsen:
Regionalverband (Ost-)Friesland/WHV
Tel: (04463) 324001-0
Fax: (04463) 324001-9
NOTRUF: (04463) 324001-7
Landesverband Nordrhein-Westfalen:
Regionalverband Rhein/Ruhr, Standort Bochum
Tel: (0234) 94428-0
Fax: (0234) 94428-29
NOTRUF: (0234) 94428-17
Landesverband Bremen:
Tel: (0421) 8058342-0
Fax: (0421) 8058342-9
NOTRUF: (0421) 8058342-7
Landesverband Hamburg:
Tel: (040) 2846824-0
Fax: (040) 2846824-19
NOTRUF: (040) 2846824-17
Landesverband Schleswig-Holstein:
Regionalverband Süd/Ost
Tel: (04542) 995402-0
Fax: (04542) 995402-9
NOTRUF:(04542) 995402-7
Diese berechnen sich wie folgt: (Handy bitte quer nehmen)
brutto | |
Einsatzpauschale | 145,00 € |
Nachtzuschlag 22 - 6 Uhr | 45,00 € |
je gefahrener Kilometer | entfällt |
Verbrauchsmaterial/Medikamente je nach Verbrauch | 15€/30€ |
Desinfektion - falls erforderlich | 15,00 € |
Transport TA/TK - falls erforderlich | 75,00 € |
Wartezeit TA/TK- falls anfällt | 45,00 € |
Rücktransport - falls gewünscht | 75,00 € |
Einsatzpauschale Fundhund - zahlt der Besitzer | 65,00 € |
Such- und Fangeinsatz | gegen Spende und Auslagenerst. |
Wildtiereinsätze - Fahrtkostenerstattung für das ehrenamtliche Mitglied |
10,00 € |
Einsätze mit Drohnen zur Tiersuche, Kitzrettung sowie zur Personensuche erfolgen grundsätzlich ehrenamtlich und ohne Berechnung. |
gegen Spende und Auslagenerstattung |
Intensivverlegungen: je Fahrtkilometer je Mitarbeiter und Stunde |
1,50 € 30,00 € |
Für Anrufe erreichen Sie uns jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer (0800) 111 15 15.
Bitte beachten Sie, dass die Einsatzpauschalen mit Beauftragung fällig werden, auch dann, wenn der Einsatz abbestellt wird.
Die Einsatzkosten werden von uns vor Ort berechnet und müssen in bar, per EC-Karte oder per PayPal beglichen werden. Eine Rechnungsstellung ist nicht möglich.
Gegen die Kosten eines Notfalleinsatzes können Sie sich bei uns mit unserem Schutzbrief absichern. Für Schutzbriefinhaber sind die entsprechenden Einsätze bei uns kostenfrei.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.